Jennifer Lopez

Geboren und aufgewachsen ist sie in der Bronx, doch Jennifer Lopez bezeichnet sich von ihrer Herzkunft her lieber als Puertoricanerin. Im Action-Thriller Money Train waren Woody Harrelson und Wesley Snipes unter der Regie von Joseph Ruben Ihre Partner. Weiter ging es mit einer Hauptrolle an der Seite von Robin Williams in Francis Ford Coppolas Jack. 1997 wurde Jennifer von den Lesern des berühmten US-Klatschmagazin "People" als eine der 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.  

Geboren und aufgewachsen ist sie in der Bronx, doch Jennifer Lopez bezeichnet sich von ihrer Herzkunft her lieber als Puertoricanerin.

Jennifer Lopez begann ihre Showbusiness-Karriere als Musical-Tänzerin. Nach Auftritten in "Oklahoma" und "Jesus Christ Superstar" trat sie mit dem Choreografen und Sänger Hinton Battle in "Synchronicity" in Japan auf und ging danach mit der Show "The Golden Musicals Of Broadway" auf Europa-Tournee.

Jennifer Lopez nahm 1990 ihr Schauspielstudium auf und gewann 1991 ein nationales Casting für die begehrte Rolle eines Fly Girl (Tanzmädchen) bei der überaus beliebten Comedy-Show "In Living Color" von Fox. Zwei Staffeln bleib sie bei der Sitcom, ehe sie ihre erste größere Rolle in dem CBS-Mehrteiler "Second Chance" an der Seite von Connie Selleca und Megan Fallows bekam. "Second Chance" wurde zwar nach der ersten Staffel abgesetzt, doch Lopez war so beliebt, daß man ihre Rolle für die Serie "Hotel Malibu" einfach übernahm. Zuletzt sah man sie mehrmals als Supermarktverkäuferin in der TV-Serie "South Central", damit konnte sie ihren Ruhm weiter ausbauen.

Nach diesen ersten Erfahrungen beim Fernsehen wurde Lopez an der Seite von Jimmy Smits in Gregory Navas vielgepriesenem Spielfilm "My Family / Mi Familia" (1995) besetzt und gab damit ihr Kinodebüt. Es war ihr erster von zwei Filmen für Francis Ford Coppola, der hier als ausführender Produzent wirkte. Für ihre herausragende Leistung in der Rolle als junge Mutter Maria Sanchez wurde sie für einen Independent Spirit Award nominiert.

Im Action-Thriller Money Train waren Woody Harrelson und Wesley Snipes unter der Regie von Joseph Ruben Ihre Partner. Weiter ging es mit einer Hauptrolle an der Seite von Robin Williams in Francis Ford Coppolas Jack.

Danach folgte Bob Rafelsons Thriller Blood & Wine, in dem sie mit Jack Nicholson spielen konnte. Hier verkörperte Lopez ein Kindermädchen, das in einen Juwelenraub verwickelt und Teil eines amourösen Dreiecks wird.

In USA im Kino, hier nur auf Video, folgte dann der Film "Selena" (1997), der das Leben und den tragischen Tod der bekannten Tejano-Sängerin nacherzählt.

Danach drehte sie mit Oliver Stone den Film U-Turn - Kein Weg zurück, in dem Sean Penn ihr Partner ist. Lopez spielt Grace McKenna, die alles dafür geben würde, wenn sie ihren gewalttätigen, grausamen Mann Jake und das trostlose Kaff Superior für immer hinter sich lassen könnte.

Gegenwärtig steht Jennifer Lopez in der Elmore-Leonard-Verfilmung Out Of Sight neben George Clooney vor der Kamera, die im Winter 1998 in die Kinos kommt.

1997 wurde Jennifer von den Lesern des berühmten US-Klatschmagazin "People" als eine der 50 schönsten Menschen der Welt gewählt.

Auf der Premierenfeier zu "Selena" am 28. Oktober 1996 in San Antonio, Kalifornien, mußte Jennifer Lopez eine nicht vorgesehene Liebesszene spielen, als ihr Freund Ojani Noa sich ein Mikrofon schnappte, Jennifer in die Mitte der Tanzfläche plazierte und ihr einen großen Diamant-Ring schenkte ... sie sagte "yes".

1999 veröffentlichte Sie Ihre CD "On The 6", mit der Sie auch Ihr Talent für die Musik unter Beweis stellte. Sie stürmte die Hitparaden mit "If You Had My Love", der ersten Auskopplung aus dem Album. "Diese Musik spiegelt mein wahres Leben wieder. Man kann mit der Musik seine wahren Gefühle ausdrücken. Ich bin der Meinung, daß es mir mit diesem Album sehr schön gelungen ist."

 

 

 

 

 

 

Zurück zur Homepage